Kürzer werdende Innovationszyklen und der Trend in der Motorenentwicklung hin zu Verbrennungsmotoren mit Abgasturboaufladung stellen hohe Anforderungen an die Entwicklungs- und Testmethoden motornaher Komponenten. Speziell in den frühen Entwicklungsphasen abgasdurchströmter Bauteile wie Abgaskrümmer, Abgasturbolader oder Katalysator helfen neuartige Testsysteme und -methoden, die Entwicklungszeit signifikant zu reduzieren.
KRATZER AUTOMATION liefert für die Simulation technischer Motorparameter ein Testsystem auf der Basis erdgasbefeuerter Brennkammerprüfstände. KRATZER AUTOMATION bietet Thermodynamikprüfstände für Abgasturbolader in unterschiedlichen Leistungsklassen an, die eine große Bandbreite an Erprobungen und Vermessungen ermöglichen. Die Kombination dieser Möglichkeiten zeichnen die Thermodynamikprüfstände von KRATZER AUTOMATION aus und machen sie zu einem leistungsfähigen Werkzeug für die Bewertung von Abgasturboladern im stationären und transienten Betrieb.
Speziell für Festigkeits- und Haltbarkeitstests stellt KRATZER AUTOMATION Dauerlaufprüfstände in unterschiedlichen Leistungsklassen zur Verfügung, um die starke Beanspruchung von Abgasturbolader und Abgasanlage hinsichtlich Schwingung, Dehnung und Thermoschock-Belastung im oft jahrelangen Fahrzeugeinsatz bei der Entwicklung und Erprobung zukünftiger Systeme nachbilden zu können.