Moderne Fahrzeugen müssen zuverlässig und unter den extremsten Umweltbedingungen funktionieren: von Minusgraden in der Antarktis bis hin zur feuchten Hitze der tropischen Regenwälder.
Fahrzeugentwicklungsprogramme sehen daher vor, dass Fahrzeuge in Einrichtungen getestet werden, die jede Art von Umweltbedingung simulieren können.
Wir verfügen über eine Reihe von speziellen Rollenprüfständen, die eine genaue und reproduzierbare Straßenlastsimulation, Geschwindigkeits-, Zugkraft- und Beschleunigungsregelung ermöglichen. Optional erhältliche drehzahlgeregelte Fahrtwindgebläse dienen der Simulation der Luftströmung.
Unsere Rollenprüfstände für Klimaanwendungen sind als Standard Single-Rollen, 2WD, 4WD sowie 4×4 unabhängige Konfiguration erhältlich.
Die präzisionsgefertigten Rollen sind in Durchmessern von 0,5 m bis 2,5 m erhältlich und laufen in Wälzlagern, die je nach Anwendungsfall Temperatur-überwacht werden können. Die Rollensätze können beschichtet werden, um die Traktion zu erhöhen.
Auf dem Grundrahmen sind pendelnd gelagerte AC-Motoren montiert, die Systemverluste ausgleichen und Straßenlastkräfte, Fahrzeugträgheit und Steigung simulieren. Isolierte Bodenplatten und Rollenabdeckungen schützen die Motoren vor extremen Temperaturen.
Der Grundrahmen des Prüfstands kann auf einem beweglichen Schlitten montiert werden, um den Radstand an verschiedene Fahrzeuge anzupassen. Die Rollenscheitel können automatisch auf die spezifischen Fahrzeugabmessungen eingestellt werden.
Der Prüfstand ist mit dem PAtools TX-Echtzeitsystem und einer verteilten I/O-Architektur ausgestattet.
Temperaturbereich | -40°C bis +60°C | ||
Feuchtigkeitsbereich | 5 bis 95% RF | ||
Höhenbereich | +100 m bis 4000 m |
Geschwindigkeitsbereich | 250 km/h | |
Absorptionsleistung pro Achse | 150 kW | |
(65 – 250 km/h) | ||
Zugkraft | 8300 N | |
(0 – 65 km/h) | ||
Bereich Massenträgheitssimulation | 700 – 5500 kg | |
Radstandsverstellung | 4000 mm | |
Rollendurchmesser | 1600 mm | |
Breite | 1000 mm | |
Abstand | 750 mm |