Viele automobile Komponenten – Abgasturbolader, Getriebe, Lager – benötigen im Fahrzeugeinsatz eine Ölversorgung zur Leistungsübertragung, Schmierung, Dämpfung und Abfuhr von Wärme. Am Prüfstand simulieren Konditioniersysteme den Ölkreislauf im Fahrzeug und gewährleisten die Ölversorgung der Komponenten. Für die Güte von thermodynamischen und mechanischen Untersuchungen an Komponenten sind reproduzierbare Prüfbedingungen bei hohen Genauigkeiten wesentliche Voraussetzungen, die in die Entwicklung der dynamischen Ölkonditionierung von KRATZER AUTOMATION eingegangen sind. Das modulare Konzept berücksichtigt hydraulische, thermische und regelungstechnische Aspekte zur flexiblen Anpassung an zukünftige Prüfanforderungen. Mithilfe der dynamischen Ölkonditionierung können sowohl stationäre als auch dynamische Untersuchungen an Komponenten in einem sehr großen Arbeitsbereich für Druck, Temperatur und Volumenstrom durchgeführt werden.