Die KRATZER AUTOMATION AG hat die Transport-Management-Software cadis um ein Zusatzmodul erweitert. Mit dessen Hilfe werden die Voraussetzungen für ein automatisiertes Temperatur-Monitoring über die komplete Transportkette geschaffen [...]
Beim Transport des Corona-Impfstoffs muss die Kühlkette akribisch dokumentiert werden. Kratzer Automation bietet Lösung an, die die letzte Meile einschließt. [...] Eine zentrale Herausforderung für Transportunternehmen liege in der hohen Anzahl an Sendungen, die nach Zulassung des Antigens nachgefragt werden. Der damit verbundene Aufwand betrifft laut Renger besonders die letzte Meile. "Gerade Impfzentren werden in hoher Frequenz zu beliefern sein", sagt der Logistikexperte. Um den Transport inklusive mehrerer Umschläge sauber zu dokumentieren, brauche es entsprechende IT-Lösungenwie etwa das Transport-Management-System (TMS) Cadis von Kratzer Automation. "Moderne Software-Lösungen unterstützen zum einen operativ eine effiziente Zustellung. Zum anderen legen sie die Grundlage für eine einfache Erstellung von Berichten und Dokumentationen. Auf diese Weise lässt sich eine zügige Versorgung der Bevölkerung mit dem Corona-Impfstoff sicherstellen", sagt Renger.
[...] Spätestens mit dem fulminanten Wachstum des Online-Shoppings ist klar: Eine perfekte Logistik ist unschätzbar wertvoll. Schnelle Lieferung von Paketen, ein laufender Überblick über den Sendungsstatus und Wahlmöglichkeiten im Hinblick auf die Zustellung – das sind einige der mit der Digitalisierung verbundenen Vorteile. Das Transportwesen umfasst freilich weit mehr als nur Kurier-Express-Paket-Dienste (KEP). Im drittgrößten Wirtschaftszweig in Deutschland* müssen noch ganz andere hochkomplexe Vorgänge gemanagt werden. Auch dabei ist innovative Technologie unerlässlich. [...] Ein Kernpunkt im Management von Lieferketten ist die Transportlogistik. Deren Ziel ist die Optimierung der Transporte in Bezug auf einen effizienten Einsatz der Verkehrsträger. Dazu gehören auch deren Beladung, Entladung sowie die Übergabe von Sendungen. Neben der Disposition gehören dazu auch Bereiche wie die Personal- und Fahrzeugverwaltung sowie operative Größen wie Transporttechnik und Datenübertragungstechnik. Angesichts dieser zentralen Aspekte darf eine optimierte Transportlogistik im Hinblick auf die gesamte Supply Chain als essenzieller „Enabler“ angesehen werden. [...]
[...] Mirko Kinne, Head of Service Operations bei der Kratzer Automation AG, informiert zur Frage, wie Transportunternehmen im Einsatz von Handhelds effizienter werden. [...]Bei Kratzer Automation haben wir vier Ratschläge, wie Transportunternehmen sich im Umgang mit Handhelds aufstellen sollten: Intelligente Geräteauswahl [...]Mobile Device Management [...] Predictive Maintenance [...] Mobile Device Security [...]
[...] Mit "cadis" hat KRATZER AUTOMATION ein System entwickelt, das alle operativen Prozesse im Transportmanagement abbildet, und entwickelt es ständig weiter. [...]Mit "cadis" von KRATZER AUTOMATION AG in Unterschleißheim bei München gibt es ein System, das zahlreiche operative Transportprozesse abbildet. Es ist bei großen Logistikdienstleistern und Verladern im Einsatz. [...] Das neue Modul "Global Transport Planning" (GTP) bildet Transportketten in internationalen Netzwerken vollständig digital ab. [...]
Kratzer Automation präsentiert in Stuttgart ein Modul für Global Transport Planning (GTP). Damit sind, so der Anbieter von Transport-Management-Software, Logistikunternehmen in der Lage, Transporte in internationalen Netzwerken schnell und effizient durchzuführen [...]
Kratzer Automation, Anbieter von Transport-Management-Software (TMS), stellt ein neues Modul für Global Transport Planning (GTP) vor. [...] Kratzer Automation, Anbieter von Transport-Management-Software (TMS), stellt ein neues Modul für Global Transport Planning (GTP) vor. [...]
Kratzer Automation präsentiert auf der LogiMAT 2020 in Stuttgart mit Global Transport Planning ein neues Modul für sein Transport-Management-System cadis. [...] Disponenten haben demnach über alle Netzwerk-Knoten hinweg den Überblick über Verkehrsverbindungen und können die Weiterleitung von Sendungen intelligent steuern. Darüber hinaus erkennt die Software frühzeitig Unter- und Überkapazitäten und berücksichtigt automatisch kurzfristige Änderungen im Laufe einer Sendung. [...]
Kratzer Automation, Anbieter von Transport Management Software (TMS), präsentiert auf der LogiMAT ein neues Modul für Global Transport Planning (GTP). Damit sind Logistikunternehmen in der Lage, Transporte in internationalen Netzwerken schnell und effizient durchzuführen. [...] Global Transport Planning (GTP) fügt sich nahtlos in Transport-Management-Lösungen ein, sodass eine vollständig digitale Transportkette und ein umfassendes Monitoring auf der kompletten Supply Chain gewährleistet sein soll. Disponenten haben über alle Netzwerk-Knoten hinweg den Überblick über Verkehrsverbindungen und können die Weiterleitung von Sendungen steuern. Neben besserer Transparenz und einem höheren Automatisierungsgrad resultieren daraus auch im Umschlag Vorteile, sodass Logistiker die Effizienz beim Cross Docking erhöhen. Unter- und Überkapazitäten sind frühzeitig erkennbar und kurzfristige Änderungen im Laufe einer Sendung werden automatisch berücksichtigt. [...]
Die Kratzer Automation AG, Anbieter von Transport Management Software (TMS), präsentiert auf der Logimat ein neues Modul für Global Transport Planning (GTP). [...] Global Transport Planning (GTP) fügt sich nahtlos in Transport-Management-Lösungen ein, sodass eine vollständig digitale Transportkette und ein umfassendes Monitoring auf der kompletten Supply Chain gewährleistet sind. Disponenten haben über alle Netzwerk-Knoten hinweg den Überblick über Verkehrsverbindungen und können die Weiterleitung von Sendungen intelligent steuern. Neben besserer Transparenz und einem höheren Automatisierungsgrad resultieren daraus auch im Umschlag erhebliche Vorteile, sodass Logistiker die Effizienz beim Cross Docking erhöhen. Unter- und Überkapazitäten sind frühzeitig erkennbar und kurzfristige Änderungen im Laufe einer Sendung werden automatisch berücksichtigt. Damit agieren Speditionen hochflexibel. [...]
Unser Pressespiegelarchiv listet Ihnen die Pressebeiträge vergangener Jahre auf.