Der PEM-Brennstoffzellen-Kurzstapel-Prüfstand wurde in Zusammenarbeit mit LEANCAT entwickelt, um PEM-Brennstoffzellen für den zukünftigen Einsatz in Elektrofahrzeugen zu testen. Dieser Prüfstand ermöglicht reproduzierbare und präzise Untersuchungen von einer einzelnen Zelle bis hin zu einem kurzen Brennstoffzellen-Stapel.
Der Kurzstapel-Prüfstand liefert Wasserstoff und Luft/Sauerstoff für die Anode und Kathode der Brennstoffzellen. Die Regelung von Temperatur, Durchfluss, Feuchtigkeit und Druck ermöglicht die detaillierte Charakterisierung der Brennstoffzelle. Für in situ und ex situ Untersuchungen können eine elektrische Last und eine Vielzahl von Messgeräten (Potentiostat, EIS-Meter etc.) einfach in den Prüfstand integriert werden. Darüber hinaus ist der Prüfstand mit einem Kühlsystem ausgestattet, das für ein Wasser-/Glykol-Gemisch ausgelegt ist. Das offene und flexible Automatisierungssystem PAtools ermöglicht darüber hinaus, individuelle Testlösungen zu erstellen.