Menu

Schlüsselbild: Batterie-Simulation und Batterie-Test mit VES4-c
TEST SYSTEMS

VES4-c

Batterie-Simulation und Batterie-Test mit VES4-c

Die Fahrzeugenergiesysteme VES4-c sind speziell auf die Anforderungen im Prüfstandsbetrieb abgestimmt. Dazu bieten sie überzeugende Eigenschaften:

  • Stromrichter in SiC-Technik
  • Hoher Wirkungsgrad
  • Kompakte Bauform
  • Höchste Dynamik und Genauigkeit
  • Strom- und/oder Spannungsrippel bis 15kHz
  • Lokale Steuerung über Touch Panel
  • Isolationswächter deaktivierbar
  • High Speed Schnittstelle 40kHz
  • Geräuscharm durch hohe Schaltfrequenz und Wasserkühlung
  • Integrierte Batteriemodelle
  • Leistungserhöhung durch Parallelschaltung bei voller Dynamik
  • Umfassende Sicherheitsfunktionen

Breites Einsatzgebiet

Typische Einsatzfelder eines VES4-c sind:

  • Test von Batterien
  • Batteriesimulation
  • Test von elektrischen Antriebsmaschinen und Umrichtern
  • Einsatz als Energiesenke für Brennstoffzellen
  • Test einzelner elektrischer Komponenten wie z. B. DC/DC-Wandler

Neben der hohen Dynamik zeichnen sich die VES4-c durch umfassende Regelkonzepte aus. Damit können die unterschiedlichsten Lasten mit kapazitiver, ohmscher oder induktiver Charakteristik betrieben werden. Sämtliche Hybrid-Komponenten können mit einem Fahrzeugenergiesystem getestet und simuliert werden.

Ausgangsleistung

  • 250kW (300kW 30s) / ±1000A / 0..1000V

EtherCAT-Schnitstelle

  • Einfache Integration über ESI-Datei
  • Kontinuierliche Daten bis zu 5kHz
  • Oversampling bis zu 10kHz
  • Schnelle Übertragung von Parametern des Batteriemodells