Menu

Prüfstandautomatisierung mit PAtools TX 8.1: Ideal abgestimmt auf die Herausforderungen des modernen Prüffelds

Die neue Version 8.1 des Prüfstandautomatisierungssystems PAtools TX von KRATZER AUTOMATION überzeugt mit modernem Facelift und prüflingsorientiertem Ansatz. Die intuitive, nutzerorientierte Oberfläche ermöglicht eine noch effizientere und um bis zu 50 Prozent schnellere Testerstellung.

Uwe Krummenoehler, COO der KRATZER AUTOMATION AG: „Mit den neuen Funktionen unseres Prüfstandautomatisierungssystems PAtools TX unterstützen wir unsere Kunden aktiv bei der Realisierung Ihrer zukunftsfähigen, nachhaltigen Antriebskonzepte. Der Zeitfaktor spielt in der Entwicklung eine entscheidende Rolle. Um marktfähig zu bleiben, müssen Tests schnell, akkurat und unter realitätsnahen Bedingungen abgewickelt werden. Hierbei bauen unsere Kunden weltweit seit 40 Jahren auf unsere schlüsselfertigen Prüfstandlösungen.“

Eine repräsentative Fallstudie zeigt, dass die neue Nutzeroberfläche von PAtools TX die Erstellung eines Testdurchlaufs mit nur der Hälfte an Klicks ermöglicht. Nicht nur die Zeitersparnis bei der Testerstellung lag hier im Fokus, sondern auch die frühzeitige Fehlervermeidung. So kann die Testerstellung inklusive Validierung offline und ohne Unterbrechung des Prüfbetriebs erfolgen. Das Arbeiten mit der Software ist deutlich intuitiver und nun auch ohne intensives Einarbeitungsprogramm möglich. Der prüflingsorientierte Ansatz vereinfacht beispielsweise das Anlegen und Verwalten von Tests, Prüflingen und Testabläufen erheblich; so können Tests basierend auf bereits angelegten Bausteinen sekundenschnell erstellt oder ergänzt werden.

Das Prüfstandautomatisierungssystem basiert auf neuesten Technologiestandards, ist offen und flexibel erweiterbar. Über die in der Version 8.1 neu entwickelte Modulverwaltung lassen sich Geräte oder Schnittstellen in Form von zahlreichen sofort verfügbaren Plug & Use Modulen in kürzester Zeit integrieren. Das optimierte UDS „Unified Diagnostic Service“ Modul integriert auf diese Weise eine Diagnoseanbindung zum Prüfling in automatisierte Testabläufe und erweitert ebenso die Bedienoberfläche des Handbetriebs. Zusätzlich ermöglicht die PAtools TX Programmiersprache PAscript über eine breite und ständig wachsende API die Integration weiterer kunden- oder projektspezifischen Geräte und eine unkomplizierte Anbindung an die Schnittstellen der vorhandenen IT-Landschaft. Änderungen sind jederzeit möglich und die Prüfstandlösungen können über Jahren hinweg an neue Anforderungen und Schnittstellen angepasst werden.

Als zusätzliches Feature bietet PAtools TX 8.1 eine breite Unterstützung für Restbussimulationen und damit für eine realitätsnahe Testsituation. Der Kunde muss also nicht auf externe zusätzliche Soft- und Hardware zurückgreifen; weitere Kosten und Systemübergänge entfallen.

Über das exklusiv bei PAtools TX verfügbare nahtlos integrierte EtherCAT HotConfig können EtherCAT Slaves stationsbezogen und somit unabhängig voneinander mit nur einem Knopfdruck ohne Prüfstand-Stillstand konfiguriert werden. Neben der automatischen Übernahme von Konvertierformeln und vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten via CoE, unterstützt HotConfig auch Oversampling Slaves, die eine Speicherung von Signalen mit bis zu 100Khz ermöglichen. Sie können also bis zu 100x schneller aufgezeichnet und gespeichert werden.

 

Über KRATZER AUTOMATION AG

Seit mehr als 40 Jahren stellt die KRATZER AUTOMATION AG prozessnahe Software-Lösungen für die internationale Automobilindustrie und die Transportbranche in Europa zur Verfügung. Mit rund 500 Mitarbeitern unterstützt das Unternehmen seine Kunden weltweit: an 8 deutschen Standorten, mit ortsansässigen Ingenieuren direkt in den Prüffeldern und mit eigenen Gesellschaften in Frankreich, Großbritannien, Italien, Tschechien, den USA, Singapur und China. 

Im Geschäftsfeld Test Systems plant, realisiert und modernisiert KRATZER AUTOMATION Prüfsysteme für die Mobilität von morgen. Seit 2004 liegt dabei ein besonderer Fokus auf schlüsselfertigen Testsystemen für energiesparende und umweltfreundliche Antriebskonzepte wie Hybrid- oder Elektroantriebe, Batterie- und Brennstoffzellentechnik.

 

Press Contact:
KRATZER AUTOMATION AG
Stefanie Crucius
Marketing Communications Specialist
Gutenbergstr. 5
D-85716 Unterschleissheim

Phone.:    +49-(0)89-32152-584
Mail:    presse(at)kratzer-automation.com
Web:    www.kratzer-automation.com