Die auf PAtools TX basierenden Applikationen sind modular und offen aufgebaut und dienen der Steuerung, Regelung und Visualisierung verschiedener Prüfabläufe von energiesparenden und umweltfreundlichen Antriebskonzepten. Die individuellen Testlösungen lassen sich flexibel erstellen und ermöglichen reproduzierbare, hochpräzise Tests.
Neuzugang in der Produktpalette ist eine leistungsfähige Softwareapplikation zum Testen von Brennstoffzellenstapeln und -systemen von der Einzelzelle bis zum Brennstoffzellensystem im 24/7-Betrieb. Die Anwendung verfügt über die in PAtools TX üblichen Standardschnittstellen und ermöglicht die uneingeschränkte Integration von elektronischen Lasten und Messgeräten wie Potentiostaten und EIS-Messgeräten. Anpassungen an die sich ändernden Anforderungen unserer Kunden sind jederzeit und über viele Betriebsjahre hinweg möglich. Die benutzerorientierte Oberfläche garantiert eine einfache Bedienung und umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, zum Beispiel in einer individuellen Arbeitsumgebung für jeden Benutzer.
Stabilitäts-, Leistungs- und Degradationstests werden nach DoF, FCH, JU, EHTP durchgeführt. Die Einbindung verschiedener Daten wie Fahrprofile und die Speicherung der entsprechenden Messdaten in allen wichtigen Dateiformaten ist selbstverständlich gegeben. Weiterhin decken wir die Simulation von Regelstrecken sowie eine Prüfstands- und Prüflingssimulation für HiL-, SiL- und MiL-Anwendungen inklusive Restbussimulation ab.
Sonderprüfungen wie z. B. Kontaminationen mit Schadgasen in Konzentrationen bis zu 1 ppb werden automatisch über die Softwareanwendung gesteuert. Auch im unbeaufsichtigten Betrieb ist der sichere Umgang mit dem Prüfstand durch ständige Überwachung und integrierte Sicherheitsfunktionen gewährleistet.