Menu

Interview mit Anton Giosele: Bachelorarbeit bei KRATZER AUTOMATION

Herzlichen Glückwunsch, Anton!

Gratulation, Anton!

Anton Giosele ist bereits seit 2018 bei uns im Unternehmen als Werkstudent tätig und unterstützt uns tatkräftig in den Bereichen Test Systems. Er hat gerade erfolgreich seine Bachelorarbeit abgeschlossen und sich kurz vor seinem wohlverdienten Urlaub noch die Zeit genommen, ein paar Fragen von uns zu beantworten.

Hallo Anton, du bist ja schon ein eine ganze Weile hier bei KRATZER AUTOMATION als Werkstudent tätig. Kannst du uns ein bisschen was zu dir erzählen? Wie bist du auf uns gekommen?
Ich habe nach meiner Ausbildung zum Industriemechaniker mein Abi an der BOS Unterschleißheim nachgeholt und jetzt mein Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule München absolviert. Neben der Theorie wollte ich meine Fähigkeiten auch in der Praxis weiterentwickeln und habe mich entsprechend nach Werkstudentenstellen umgeschaut. Dabei bin ich auf KRATZER AUTOMATION gestoßen. Die Prüfstands-Thematik hat mich direkt begeistert, und so habe ich mich hier als Werkstudent beworben. Und es hat geklappt! Mir war schnell klar, dass ich hier auch meine Bachelorarbeit schreiben möchte und als ich dann an das Team herangetreten bin, war schnell ein Thema gefunden.

Wir freuen uns natürlich besonders, dass du hier bei uns auch deine Bachelorarbeit geschrieben hast. Kannst du uns einen kleinen Einblick geben?
Sehr gerne! Das Thema meiner Bachelorarbeit ist „Komplexitäts- und Variantenmanagement für Prüfstandsysteme“. Unsere Produkte und unser Portfolio besteht aus einer Vielzahl an Komponenten und teils stark kundenorientierten Ausprägungen, was zu einer hohen Komplexität führt. Diese Problematik wollte ich an der Wurzel packen. So habe ich ein Konzept zur Beherrschung und Reduzierung dieser Komplexität erarbeitet. Zuerst habe ich den Status quo analysiert. Darauf basierend habe ich eine grundlegende Strategie entworfen, diese dann weiter konkretisiert und in die Aufbau- und Ablauforganisation von KA implementiert.

Wow, das klingt spannend und nach einem sehr praxisbezogenen Thema!  

Was hat dir denn am besten gefallen bei uns? Und würdest du eine Abschlussarbeit bei KRATZER AUTOMATION weiterempfehlen?
Nicht nur während meiner Bachelorarbeit sondern auch während meiner Werkstudententätigkeit haben mir hier vor allem die flache Hierarchie und der freundliche Umgang miteinander sehr gut gefallen. Die Kollegen sind alle sehr offen und hilfsbereit. Man erhält stets Rückmeldung auf Fragen und meine Ansprechpartner haben sich immer Zeit für mich genommen. Was ich außerdem sehr geschätzt habe ist, dass ich mich während der Abschlussarbeit wirklich komplett auf das Thema konzentrieren konnte und nicht in Alltagsarbeiten eingespannt wurde. Da habe ich von Kommilitonen schon ganz andere Sachen gehört. Daher ja: Ich kann eine Abschlussarbeit im Unternehmen KRATZER AUTOMATION wirklich bedingungslos weiterempfehlen!

Das freut uns zu hören! Wie sieht denn deine weitere Planung aus?
Zuerst werde ich ein paar Wochen Urlaub machen. Nichts Besonderes, aber einfach mal wieder etwas Anderes sehen. Nach dem Bachelor werde ich mit dem Master weitermachen, ebenfalls wieder in der Studienrichtung „Wirtschaftsingenieurwesen“. Außerdem werde ich KRATZER AUTOMATION weiterhin als Werkstudent unter die Arme greifen.  

Danke für deine Zeit, Anton!

Bei KRATZER AUTOMATION gibt es immer was zu tun! Wenn ihr auf der Suche nach einer Werkstudentenstelle oder dem richtigen Unternehmen für eine Abschlussarbeit seid, schaut doch einfach mal auf unserer Karriereseite vorbei. Wir freuen uns über Eure Bewerbung: https://career.kratzer-automation.com/

 –