Menu

Industrie 4.0: KRATZER AUTOMATION AG und Daimler Truck AG bauen Digitalisierung im Prüffeld weiter aus!

Erfolgreicher Rollout der neuen Generation der Prüffeld- und Testdatenmanagement Software testXplorer bei Daimler Truck AG

Erfolgreicher Rollout der neuen Generation der Prüffeld- und Testdatenmanagement Software testXplorer bei Daimler Truck AG durch die KRATZER AUTOMATION AG. Zielsetzung war die Modernisierung auf neueste, zukunftsfähige Technologie unter Berücksichtigung der kundenspezifischen Systeme und Schnittstellen des vorhandenen Workflows sowie die Migration aller bestehenden Testdaten und Datenstrukturen der vergangenen 15 Jahre. Das Resultat ist ein leistungsfähiges, nutzerfreundliches System mit State of the Art UX-Design, das mit flexibler Anpassung von Lizenzen, Konfigurationen und kundenspezifischen Add-ins für jedes Unternehmen, das Prüffelder betreibt, optimal geeignet ist.

 

Uwe Krummenoehler, COO bei KRATZER AUTOMATION: „Seit rund 40 Jahren stehen wir unseren Kunden weltweit mit unseren integrierten Prüfstandlösungen als verlässlicher Partner zur Seite. Daimler Truck AG hat als einer der Vorreiter die Chancen der Digitalisierung bereits vor 15 Jahren erkannt, lange bevor der Begriff Industrie 4.0 überhaupt aufkam. Schon damals war der testXplorer eine innovative Lösung und wir freuen uns, dass wir mit unserem langjährigen Partner nun erneut zusammen den nächsten Schritt in Richtung Zukunft gehen. Das Team hat großartige Arbeit geleistet!“
 

Holger Köninger, Leiter der Komponentenerprobung Powertrain bei Daimler Truck AG: Außer dem reinen Betrieb der Prüfstände ist uns der sensible Umgang mit Prüfdaten bezüglich einer auditsicheren Reporting-, Messmittelmanagement-, Dokumentations- und Aufbewahrungspflicht besonders wichtig. Außerdem schätzen wir die Möglichkeit konfigurierbarer Schemata für einen Echtzeitüberblick des gesamten Prüffelds sowie Schnittstellen zu daimlerinternen Auswertetools.“

Martin Schatz, Leitung des Prüffeld Achsen und Getriebe, ergänzt: „Ziel war es, alle Fachbereiche entlang der Entwicklungsprozesskette einzubeziehen. Dies ist durch Integration aller Systemschnittstellen der Daimler Trucks Organisation wie SAP und Finas gelungen. Mit dem neuen testXplorer haben wir nun ein modernes Auftrags- und Management Tool, um die Herausforderungen der Elektro-Antriebstechnologien auf unseren Prüfständen zu meistern.“

Die Verwaltung eines Prüffelds bindet Ressourcen und Zeit und umfasst eine Vielzahl an Schnittstellen. Der testXplorer garantiert effizientes Prüffeldmanagement durch die Unterstützung des kompletten Workflows eines Tests: von der Bedarfsanforderung einer ersten Test-Idee über die Einplanung am Prüfstand, dem automatisierten Testdatenmanagement, der Auswertung bis hin zur internen Abrechnung. Die Funktionen sind dabei komplett integriert in die spezifische IT-Infrastruktur der Kunden.

Ein besonderes Highlight und ein expliziter Wunsch von Daimler war die Betriebsdatenerfassung des Prüffelds. So werden nicht nur Testdaten verwaltetet, sondern auch Prüflaufzeiten sowie Stillstands- und Ausfallzeiten aller Prüfstände protokolliert, anhand des hinterlegten Schichtmodells aufbereitet und zur Weiterverarbeitung an ein nachgeschaltetes Abrechnungssystem übergeben.  

Am 1. Juli war Startschuss für den Rollout und für die Projektteams stand die Zeit kurz still: Außerplanmäßige Ausfallzeiten des Prüffelds kosten Zeit und Geld und nicht immer verläuft eine Modernisierung auf Anhieb komplett reibungslos. Doch die gute Vorbereitung wurde belohnt und nach nur wenigen Stunden war die komplette Migration der Messdaten und Datenstrukturen vollständig abgeschlossen.

 –