Menu

Ein Interview über die Abschlussarbeit bei KRATZER AUTOMATION

Herzlichen Glückwunsch, Fabian!

Gratulation, Fabian!

Fabian hat hier in den vergangenen sechs Monaten hier bei uns seine Masterarbeit geschrieben. Dabei hat uns Corona gezeigt, dass eine Betreuung auch zu 99% über das Mobile Office stattfinden - und trotzdem zu einem sehr positiven Ergebnis führen kann! Wir haben ihn nach seinen Erfahrungen hier bei uns befragt.

KA: Hallo Fabian, du hast es geschafft – herzlichen Glückwunsch! Kannst du uns ein bisschen was zu dir erzählen? Wie bist du auf KRATZER AUTOMATION gekommen für deine Masterarbeit?
FS: Ich habe meinen Bachelor in Maschinenbau an der Hochschule Landshut absolviert und bei BMW in München meine Bachelorarbeit geschrieben. Im Juli schließe ich meinen Master in „Systems Engineering“ an der Hochschule München ab.

Da ich meine Bachelorarbeit in einem Konzern geschrieben habe, haben mich die Unterschiede der Aufgaben, Herausforderungen und Sichtweisen im Vergleich dazu in einem mittelständischen Unternehmen interessiert. Das Masterthema klang für mich sehr vielversprechend und herausfordernd: Ein expandierendes Industrieunternehmen in der Umstrukturierung zu begleiten? Extrem spannend!

KA: Kannst du uns einen kleinen Einblick in deine Masterarbeit geben?
FS: Das Thema war: „Optimierung des Anforderungsmanagements in einem Industrieunternehmen“. Vorgabe war, dass sich die Optimierung vom Produktportfolio bis zur Produktübergabe erstrecken soll. Zuerst erstellte ich eine Analyse des Status quo im Unternehmen. Wo sind die Stärken und wo muss man noch nachjustieren? Der nächste Schritt war dann die Entwicklung des Konzepts. Ich habe zusammen mit den Stakeholdern Zielkriterien des Unternehmens definiert, wir haben Optimierungsansätze priorisiert und dann entschieden, welche dieser Ansätze und Lösungen in Angriff genommen werden (sollen). Diese wurden dann implementiert und letztendlich validiert anhand der vorab definierten Zielkriterien.

KA: Würdest du eine Abschlussarbeit bei KA auch anderen Studenten empfehlen? Was waren deine Erfahrungen hier bei uns?
FS: Besonders gut gefallen hat mir der kontinuierliche Support der Stakeholder trotz hoher Arbeitslast. Die Betreuung mit „Hands-on“ Mentalität und die durchweg tolle Unterstützung vom gesamten Team. Unternehmensweit habe ich eine großartige Akzeptanz und Hilfsbereitschaft kennengelernt. Ja, ich würde eine Abschlussarbeit bei KRATZER AUTOMATION auf jeden Fall empfehlen!

KA: Wie geht es nun bei Dir weiter?

FS: Ich werde jetzt erst noch ein wenig den Sommer genießen und vielleicht auch etwas die wiedererlangte Reisefreiheit nutzen, aber ab Herbst bin ich dann als „Requirement-Engineer“ ein fester Bestandteil des KRATZER AUTOMATION Teams und freue mich darauf, die Themen meiner Masterarbeit hier im Unternehmen weiterführen zu können.

KA: Vielen Dank, Fabian!

Wir freuen uns immer über Zuwachs für unsere Teams! Wenn auch ihr Interesse daran habt, Euer Können praxisnah zu erproben, ihr Spaß an technischen Herausforderungen und Neugierde auf neue Technologien habt: Hier geht es zu unseren aktuellen Stellenausschreibungen!

 –